
Inventor-Tools - Erweiterung für Autodesk Inventor
Ein leistungsstarkes Autodesk Inventor Addin, mit vielen Funktionen
Detaillierte Informationen im Browser, ein besseres Handling von Baugruppen, Qualitätssicherung durch Automatisierungen. Mit den Inventor-Tools erhalten Sie ein leistungsstarkes Addin, mit vielen zusätzlichen Funktionen, die im Inventor sonst nicht verfügbar sind!
Produktbeschreibung Inventor-Tools
Die Inventor-Tools bringen Struktur, Effizienz und Automatisierung in Ihre tägliche Konstruktionsarbeit mit Autodesk Inventor. Statt zeitraubender Klickroutinen und manueller Eingaben übernehmen unsere smarten Erweiterungen genau das, was Sie wirklich entlastet – direkt in Ihrer gewohnten Inventor-Umgebung.
Produkt-Highlights
Multi-Einfügen
Automatisiertes Platzieren von Befestigungsmitteln. Schnell, intelligent und mit Kollisionsprüfung.
Kopieren und Ersetzen
Komplexe Baugruppen schnell und einfach kopieren und umbenennen.
iProperties zentral verwalten
Individuell anpassbare Eingabemaske zur Pflege aller relevanten Eigenschaften in Autodesk Inventor.
Export mit einem Klick
Export in PDF, STEP, IGES, DXF, DWG, STL u.v.m. mit konfigurierbaren Dateinamen und Zielverzeichnissen.
Zeichnungen schneller drucken
Sofortdruck, Batchplot: Mehrere Zeichnungen auf Papier und in PDF drucken
Quick Connect
Flächenwahl vereinfacht das Zusammenfügen – effizient und fehlerfrei.
Stücklisten für Profis
Konfigurierbarer BOM-Export in Excel/CSV – inklusive Kopfzeilen, Filter & QR-Code
Eigene Standards verwenden
Bibliotheken, Bohrungsfavoriten, Browserordner auf Knopfdruck anwenden.
Browser clever verwalten
Mehr Informationen im Browser! Elemente umbenennen, Browsernamen konfigurieren
Funktionen im Detail
Umgebung: Bauteil
-
Speichern und Öffnen
Geöffnetes Dokument inkl. vorhandener Zeichnungsableitung unter einem anderen Namen abspeichern.
-
Eigenschaften
Der Befehl Eigenschaften stellt in Autodesk Inventor eine Eingabemaske zur Verfügung, in der alle relevanten Eigenschaften auf einem Blatt verfügbar sind und geändert werden können. Die Eingabemaske ist vollständig anpassbar.
-
Bohrungsfavoriten
Mit den Bohrungsfavoriten können Sie Bohrungen standardisieren und allen Anwendern im Unternehmen verfügbar machen. Immer wiederkehrende Bohrungen werden gespeichert und können wiederverwendet werden. Außerdem lassen sich die Mantelflächen von Bohrungen automatisch nach Firmenstandards einfärben.
-
Bauteilelemente umbenennen
Bauteilelemente (Bohrungen, Fasen, Radien, Gewinde und Arbeitsebenen) können mit diesem Befehl im Modellbrowser nach ihren Eigenschaften umbenannt werden.
-
Zugehörige Zeichnung öffnen
Bringt die eigentlich schon seit einigen Jahren im Inventor integrierte Funktion, als eigene Schaltfläche in die Multifunktionsleiste. Die Funktion wurde um Suchmuster erweitert, so dass die Zeichnungsdatei nicht zwingend im gleichen Verzeichnis liegen muss.
-
One-Click Export
Die One-Click Export Schaltflächen exportieren die geöffnete Datei in das gewünschte Neutralformat. Dateinamen und Dateipfade können über iProperties oder Systemeigenschaften individuell angepasst werden.
Umgebung: Baugruppe
-
Speichern und Öffnen
Geöffnetes Dokument inkl. vorhandener Zeichnungsableitung unter einem anderen Namen abspeichern.
-
Kopieren und Ersetzen
Markiertes Dokument in einer Baugruppe wird inkl. vorhandener Zeichnungsableitung kopiert und ersetzt.
-
Modellzustand tauschen
Einfaches Wechseln der Modellzustände eines Exemplars
-
Kopieren und Ersetzen Mehrfach
Kopieren und Ersetzen mehrfach ist ein umfangreicher Kopierassistent für Autodesk Inventor. Komplexe Baugruppen können mit Inventor-Tools kopiert werden. Die Dateinamen können mit Hilfe eines Regeleditors komfortabel geändert werden. Norm- und Bibliotheksteile lassen sich vom Kopiervorgang ausschließen.
-
Bibliothek
Über die Schaltfläche Bibliothek können verschieden Dateipfade hinterlegt werden, in denen Ihre häufig verwendeten Dateien abgelegt sind. Das Fenster kann unabhängig von Inventor geöffnet bleiben. Ein Klick auf die Datei platziert die Komponente im Grafikfenster oder ersetzt ein zuvor markiertes Exemplar unter Berücksichtigung des gewählten Modellzustandes.
-
Multi-Einfügen
Mit Multi-Einfügen lassen sich Verbindungselemente, wie Schrauben und Schraubverbindungen, über eine Einzel- oder Flächenauswahl schnell und unkompliziert in Autodesk Inventor Baugruppen verbauen. Die Unterstützung von Langlöchern mit verschiebbaren Gelenken und einer Kollisionskontrolle macht dieses Tool einzigartig.
-
Quick Connect
Quick Connect unterstützt den Anwender beim Zusammenfügen zweier Komponten in einer Baugruppe, in dem die Auswahl der jeweiligen Ebenen vereinfacht wird.
-
Eigenschaften
Der Befehl Eigenschaften stellt in Autodesk Inventor eine Eingabemaske zur Verfügung, in der alle relevanten Eigenschaften auf einem Blatt verfügbar sind und geändert werden können. Die Eingabemaske ist vollständig anpassbar.
-
Stückliste
Die Inventor-Tools Stückliste bietet eine umfangreich konfigurierbare Ausgabe und Filterung Ihrer Baugruppeninformationen. Die Ausgabe der Stückliste kann, basierend auf einer Excel-Vorlagen, in eine xlsx erfolgen, oder als csv-Datei z. B. zur Übernahme in eine Warenwirtschaft. iProperties der Hauptbaugruppe können in einen Stücklistenkopf geschrieben werden und alle Spalten sind frei konfigurierbar, unabhängig von der Stücklistenkonfiguration in der Baugruppe.
-
iProperty Manager
Mit dem Inventor-Tools iProperty-Manager können die iProperties einzelner Dateien oder aller geöffneten Dateien gesichtet und verändert werden.
-
Komponenten im Browser umbenennen
Mit "Komponenten im Browser umbenennen" fügen Sie dem Browsernamen für Sie relevante Informationen hinzu. So können Sie den Browsernamen aus verschiedenen iProperties zusammensetzen oder erweitern und erkennen sofort die richtige Komponente.
-
Automatisch umbenennen
Automatisch umbenennen ist ein mächtiges Werkzeug, um importierten Neutralformaten eindeutige Dateinamen zuzuweisen, damit keine doppellten Dateinamen in der Dateiverwaltung existieren.
-
Auswahlsatz
„Auswahlsatz“ ist ein sehr bewährtes Tool um den Überblick in Baugruppen (besonders bei großen Baugruppen) zu behalten.
-
Zustand schalten
Komponentenzustände (Fixiert, Aktiviert, Sichtbar, Transparent) einfach schalten. In Kombination mit der Funktion „Auswahlsatz“ ist das ein sehr mächtiges Werkzeug.
-
Zugehörige Zeichnung öffnen
Bringt die eigentlich schon seit einigen Jahren im Inventor integrierte Funktion, als eigene Schaltfläche in die Multifunktionsleiste. Die Funktion wurde um Suchmuster erweitert, so dass die Zeichnungsdatei nicht zwingend im gleichen Verzeichnis liegen muss.
-
Neuer Browserordner aus Liste
Browserordner können aus einer vordefinierten Liste erzeugt werden. Bestimmen Sie die Terminologie und erzeugen Sie standardisierte Browserordner um Wildwuchs zu vermeiden.
-
Ordnerstruktur aus xls erstellen
Komplexe Ordnerstrukturen im Autodesk Inventor Modellbrowser können in einer Exceltabelle definiert und als Browserordner standardisiert erzeugt werden.
-
Ordnerstruktur nach Exemplareigenschaft schreiben
Schreibt den Namen des Browserordners, in dem sich das markierte Exemplar befindet, in eine Exemplareigenschaft.
-
Bohrungsfavoriten
Mit den Bohrungsfavoriten können Sie Bohrungen standardisieren und allen Anwendern im Unternehmen verfügbar machen. Immer wiederkehrende Bohrungen werden gespeichert und können wiederverwendet werden. Außerdem lassen sich die Mantelflächen von Bohrungen automatisch nach Firmenstandards einfärben.
-
Bauteilelemente umbenennen
Bauteilelemente (Bohrungen, Fasen, Radien, Gewinde und Arbeitsebenen) können mit diesem Befehl im Modellbrowser nach ihren Eigenschaften umbenannt werden.
-
One-Click Export
Die One-Click Export Schaltflächen exportieren die geöffnete Datei in das gewünschte Neutralformat. Dateinamen und Dateipfade können über iProperties oder Systemeigenschaften individuell angepasst werden.
Umgebung: Zeichnung
-
One-Click PDF-Export
Die One-Click PDF-Export Schaltfläche exportiert die geöffnete Zeichnung in eine PDF-Datei. Dateinamen und Dateipfade können über iProperties oder Systemeigenschaften individuell angepasst werden.
-
Eigenschaften
Der Befehl Eigenschaften stellt in Autodesk Inventor eine Eingabemaske zur Verfügung, in der alle relevanten Eigenschaften auf einem Blatt verfügbar sind und geändert werden können. Die Eingabemaske ist vollständig anpassbar. In der Zeichnungsumgebung lassen sich außerdem die iPorperties des referenzierten Modells anzeigen und bearbeiten.
-
Maßstab
Schreibt den Maßstab der Erstansicht in ein benutzerdefiniertes iProperty.
-
Bemassung
Werden in der Zeichnung Bemaßungen überschrieben, werden diese rot hervorgehoben.
-
Exemplarkurven einfärben
Dieser Befehl legt die Kurven von Exemplaren auf einen anderen Layer.
-
Barcode
Mit den Barcode Befehlen können ein- und zweidimensionale Barcodes (QR-Codes) auf der Zeichnung platziert werden. Eine automatische Aktualisierung beim Speichern, sowie eine Aktualisierung bei Bedarf durch den Anwender ist möglich. Mit QR-Codes können Sie zusätzliche Informationen mit Ihrer Zeichnung verknüpfen.
-
One-Click Drucken
Druckt das aktive Blatt gemäß Format und Inventor-Tools Druckerkonfiguration.
-
One-Click Format-Drucken
Druckt das aktive Blatt im gewünschten Format gemäß Inventor-Tools Druckerkonfiguration.
-
Batchplot
Der Inventor-Tools Batchplot für Autodesk Inventor druckt alle Zeichnungen einer Baugruppe inclusive Unterbaugruppen in einer sortierten Reihenfolge auf unterschiedlichen Druckern oder in PDF-Dateien.
-
One-Click Export
Die One-Click Export Schaltflächen exportieren die geöffnete Datei in das gewünschte Neutralformat. Dateinamen und Dateipfade können über iProperties oder Systemeigenschaften individuell angepasst werden.
-
iProperty Manager
Mit dem Inventor-Tools iProperty-Manager können die iProperties einzelner Dateien oder aller geöffneten Dateien gesichtet und verändert werden.
-
Referenz austauschen
Tauscht die Referenz zwischen zwei Dateien. Hier zwischen Zeichnung und referenziertem 3D Modell.
-
Schriftfeld tauschen + Zeichnungsrahmen tauschen
Tauscht das Schriftfeld und/oder den Zeichnungsrahmen in Autodesk Inventor gemäß Konfiguration auf Knopfdruck. Vorhandene "Angeforderte Eingaben" werden übernommen. Der Tausch kann auch automatisiert "Beim Öffnen" einer Zeichnungsdatei erfolgen.
Allgemeine Fragen zu den Inventor-Tools
- Was ist das Inventor-Tools Basispaket?
Das Inventor-Tools Basispaket ist eine Sammlung praxiserprobter Zusatzfunktionen für Autodesk Inventor, mit denen Sie typische Konstruktionsaufgaben deutlich schneller und effizienter erledigen können.
- Für wen eignet sich das Inventor-Tools Basispaket?
Für alle Unternehmen, die mit Autodesk Inventor arbeiten – vom Einzelanwender bis zum Großunternehmen. Egal ob mit oder ohne PDM-System. Besonders profitieren Konstrukteure, die wiederkehrende Aufgaben automatisieren und standardisierte Prozesse einführen möchten.
- Welche Inventor-Versionen werden unterstützt?
Die aktuelle Version ist kompatibel mit Autodesk Inventor ab Version 2022 bis einschließlich der aktuellen Version. Zum Release einer neuen Inventor Version wird auch das Toolset entsprechend angepasst.
- Müssen bestehende Inventor-Projekte angepasst werden?
Nein, das Toolset arbeitet vollständig kompatibel mit Ihren vorhandenen Baugruppen, Bauteilen und Zeichnungen. Es ergänzt bestehende Funktionen, ohne das Datenmodell zu verändern.
- Was unterscheidet das Inventor-Tools Basispaket von Toolsets anderer Anbieter?
Der Fokus liegt auf intuitiver Bedienung, hoher Anpassbarkeit und einer engen Verzahnung mit typischen Anwenderprozessen. Viele Funktionen – etwa das Multi-Einfügen, die automatische Umbenennung oder der Batchplot – bieten einen deutlichen Mehrwert gegenüber anderen Lösungen.
- Sind die Inventor-Tools anpassbar oder erweiterbar?
Ja. Das Herzstück der Inventor-Tools ist die Konfiguration, mit unzähligen Möglichkeiten zur Anpassung an eigene Prozesse. Darüber hinaus können firmenspezifische Anpassungen als AddIn oder iLogic integriert werden.
- Wie erfolgt die Installation?
Die Installation erfolgt über ein einfaches Setup. In wenigen Minuten sind die Inventor-Tools installiert.
- Wie erfolgt die Lizenzierung?
Die Lizenzierung der Software erfolgt über unsere Online-Lizenzserver. Einer eindeutigen Lizenz-ID wird die Anzahl und das Ablaufdatum der erworbenen Lizenzen zugewiesen. Mit der Lizenz-ID können Sie Ihre Software freischalten.
- Gibt es eine Testversion?
Eine Testversion können Sie auf unserer Internetseite herunterladen. Nach der Installation und dem ersten Start von Inventor, erscheint ein Formular, welches Sie bitte ausfüllen und abschicken. Sie erhalten dann umgehend eine Email mit einer Lizenz-ID, die Sie in den unteren Bereich des Formulars einsetzen. Damit können Sie unsere Produkte 30 Tage kostenlos und unverbindlich testen.
- Wo erhalte ich Support?
Support erhalten Sie direkt über unser Team – per E-Mail, Telefon oder Remote. Updates und neue Funktionen werden kontinuierlich bereitgestellt.
Preise und Verfügbarkeit
Kompetente Beratung
Sie haben Fragen zu unseren Inventor-Tools? Rufen Sie an oder schicken uns eine Nachricht, wenn Sie genau wissen möchten, wie unsere Produkte Sie unterstützen können. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
fon: + 49 (0) 2634 / 95 73 – 0
Mo-Fr 09:00 – 15:00 Uhr
t.stroeder@gdkmbh.de
