Arbeiten mit Exemplareigenschaften

Exemplareigenschaften werden, wie in der Stückliste, in fetter, blauer Schrift gezeigt:

Grundsätzliches

Im Inventor kann man keine Exemplareigenschaften an Exemplare vergeben, die nicht auf der aktiven Ebene liegen:

Dies geht nur auf der aktiven Ebene:

Mit dem „Inventor-Tools iProperty-Browser“ können Exemplareigenschaften auch an Komponenten in „tieferen Ebenen“ verwaltet werden (Beispielbaugruppe über 3 Ebenen):

„Ebene3“ in neuem Fenster geöffnet:

Exemplareigenschaften werden in der Stückliste aber immer „nach oben durchgereicht“:

Eigenschaften übertragen (Pinsel)

Ist ein Exemplar mit Eigenschaften markiert, so wird der Schalter für „Eigenschaften übertragen“ aktiv.

Die übertragbaren Eigenschaften werden angezeigt und können ab-/angewählt werden:

Die Zielexemplare können einzeln angeklickt werden oder mehrere mit Kreuzen/Fenster ausgewählt werden.

Suchen (Lupe)

Als „Name der Exemplareigenschaft“ werden alle in der aktiven Baugruppe gefundenen Eigenschaften angeboten, auch die, die nicht zur aktiven Konfiguration gehören.

(Damit lassen sich auch Fehler schnell Fehler aufgrund unterschiedlicher Schreibweise erkennen.)

Das Suchergebnis wird in einer Tabelle gezeigt. Es können einzelne oder mehrere Zeilen markiert werden. Die zugehörigen Exemplare werden im Grafikfenster farblich markiert: