Beim Speichern Blech

Beim Speichern eines Blechbauteils können für Abwicklung und gefaltetes Modell verschiedene Aktionen ausgeführt werden. Dies ist vornehmlich Export und Verwalten von benutzerdefinierten Eigenschaften. Spezielle Eigenschaften wie Konturlängen, Tafelgröße oder Bohrungen/Stanzungen können für Arbeitsvorbereitung/Fertigung/Kalkulation erfasst werden.

Abwicklung

Abwicklungsmaße in benutzerdef. Eigenschaft schreiben

Ist eine Abwicklung im Modell vorhanden, werden die Abwicklungseigenschaften Abmaße und Fläche an die benutzerdefinierten Eigenschaften (iProperties – Benutzerdefiniert) übergeben. Dadurch können diese bei „richtig“ eingestellten Schriftfeld- und/oder Stücklisteneinstellungen immer auf dem aktuellen Stand gehalten werden. 

Abwicklung exportieren (2D / 3D)

alls eine Abwicklung vorhanden ist, wird diese exportiert. Unabhängig von den „anderen“ Export-Einstellungen, kann hier für die Abwicklung ein eigener Dateiname und Ausgabeverzeichnis angegeben werden.

Für den Dateinamen und das Exportverzeichnis können Platzhalter verwendet werden. Siehe hierzu Inventor-Tools-Platzhalter

Pfad zur INI-Datei

Mit der INI-Datei bestimmen Sie, wie die Abwicklung exportiert werden soll (Layerbelegung/Farbe etc).

Hier kann nicht die INI-Datei verwendet werden, die bei „Fläche exportieren als…“ und Zeichnung → „Kopie speichern unter“ (z.B. als DXF) verwendet wird.

Diese hat ein anderes Format!

Siehe „Export konfigurieren

Gefaltetes Modell

Hier kann das (gefaltete) Modell als STEP exportiert werden. Der Ausgabepfad entspricht dem „Ausgabepfad für Export von Blechteilen“.

Sonstige Blecheigenschaften

Mit dieser Funktion können eine Vielzahl von Eigenschaften beim Speichern in benutzerdefinierte iProperties geschrieben werden. Ein Beispiel:

Bohrungselemente als Schneidkontur auswerten

Hierbei werde die Umfänge von Bohrungselementen zur Länge der Innenkonturen hinzugerechnet und nicht als Bohrungen gezählt.

Zuordnung

Anzahl Bohrungen aus Kreiskanten

Anstatt Bohrungs- oder Blechstanz-Feature können auch reine Kreiskanten gezählt werden, unabhängig von deren Entststehung. „Anzahl Bohrungen aus Kreiskanten“ = Kreiskanten am Blechbauteil/ 2.

Konturen

Länge der Innenkonturen: Hierbei werden keine Konturen ausgewertet, die mittels Stanz-iFeature modelliert wurden!
Sonstige Innenkonturen: Die Anzahl der Konturen, die nicht mittels Stanz-iFeature und nicht mittels Bohrung modelliert wurden.
Summe Innenkonturen: Die Anzahl aller Konturen, einschl. Bohrungen, ohne Stanz-iFeature.

Biegungen

Anzahl der Biegungen positiv/negativ: Positiv ist in Richtung der A-Seite gebogen, negativ in die Gegenrichtung.

Flächen

Die (Abwicklungs-)Umgrenzungsfläche ist die Fläche des rechtwinkligen Zuschnitts (Tafel).
Die Abwicklungsfläche ist die (fertige) Blechfläche.

Gewinde

Anzahl Gewinde: Gewinde werden gezählt in Bohrungen, in Stanz-iFeature und in Gewinde-Elementen.