
An vielen Stellen können in den Inventor-Tools per Knopfdruck oder automatisch zugehörige Zeichnungen gefunden werden. Standardmäßig erwartet Inventor die Zeichnung mit gleichem Namen wie das Modell und im selben Ordner.
Das Vorgabemuster ist „%Pfad%\%Dateiname%“, was dieses Verhalten nachbildet. Abweichend kann ein Suchmuster bestimmt werden, um Zeichnungen zu finden, die „so ähnlich“ heißen wie das Modell. Im Screenshot oben sehen Sie so ein Beispiel. Weiterführende Informationen finden Sie im Dokument „Platzhalter“.
Automatisch ausführen, können Sie beim Öffnen u.a.
- Bohrungen einfärben
- Komponenten umbenennen
- Stücklistenstil der Baugruppe aktualisieren (xls importieren)
- Zeichnungstile der geöffneten Zeichnung aktualisieren und Stile zugehöriger Modelldateien (Darstellungen,…)
- Schriftfelder und -rahmen ersetzen
- iLogic-Regeln und deren Inhalt aktualisieren
„Beim Öffnen“ wird nur beim Öffnen im Vordergrund / im eigenem Fenster ausgeführt.
Z.B. Datei „Ein_Bauteil.ipt“ öffnen kann „Bohrungen einfärben“ ausführen. Wird jedoch eine IAM geöffnet, so werden die „im Hintergrund“ geöffneten Dateien hier nicht verarbeitet.
Allgemeines
Hinweis anzeigen bei zur Bearbeitung gesperrte Dateien
Zur Bearbeitung gesperrte Dateien (z.B. in Vault eingecheckt, Bibliothek, Inhaltscenter,…) werden grundsätzlich ignoriert. Auf Wunsch kann hier ein Warnhinweis aktiviert werden.
Bohrungen einfärben
Beim Öffnen eines Bauteils wird die Funktion Bohrungen einfärben ausgeführt.
Komponenten im Browser umbenennen
Ruft beim Öffnen automatisch die gleichnamige Funktion auf.
Beachten Sie hierbei, ob es iLogic-Regeln gibt, die auf Exemplarnamen gehen!
Stücklistenstil aktualisieren
Die „Anpassung der Stücklistenspalten“ kann manuell exportiert werden und dann hier beim Öffnen automatisch importiert werden.

Zeichnungsstile / Stile in Modelldateien aktualisieren
Die Stile der geöffneten Zeichnung werden an die Stile der Stilbibliothek angepasst.
Dies entspricht der Funktion Verwalten → Stile und Normen → Aktualisieren:

Die Aktualisierung kann auf untergeordnete Modelldateien erweitert werden.
iLogic-Regeln
Beim Öffnen einer Datei können iLogic-Regeln, basierend auf einer Vorlage, gleichgezogen werden:
- gleichnamige Regeln aktualisieren
- fehlende Regeln hinzufügen
- Regeln löschen, die im aktiven Dokument vorhanden sind, aber nicht in der Vorlage.

Für Bauteile, Baugruppen und Zeichnungen können unterschiedliche Vorlagen gewählt werden.
Schriftfeld/Rahmen ersetzen
Schriftfelder und -rahmen können basierend auf Vorlage beim Öffnen aktualisiert werden.
Dabei können auch gleichnamige Schriftfelder ersetzt werden.

Neue Vorlagezeichnung
Hier wählen Sie die Zeichnung mit dem neuen Schriftfeld / Rahmen aus. Die Zeichnung wird dabei geöffnet und die Namen der darin vorhandenen Schriftfelder und Rahmen werden in die Auswahllisten übernommen.
Schriftfeld
Basierend auf den Definitionen der Vorlagezeichnung werden die darin enthaltenen Schriftfelder zu Auswahl angeboten:

Zum Ersetzen können die Namen mehrerer Schriftfelder angegeben werden. Diese werden per Vorgabe durch ein @ getrennt, es kann jedoch auch ein anderes Trennzeichen vorgegeben werden.
Rahmen

Hier können Sie abhängig vom Blattformat, neue Zeichnungsrahmen wählen.