Im folgenden werden die wichtigsten Funktionen und Anwendungsbeispiele der Inventor-Tools in Beispielvideos gezeigt.
Multi-Einfügen
Multi-Einfügen ist das Tool, um schnell und sicher Befestigungsmittel zu platzieren. Dies kann eine Komponente sein, oder auch mehrere über Einfügen miteinander verbundene Komponenten.
Die Vorteile:
- Schnelles Platzieren auf Kreiskante(n) oder Fläche(n). Bohrungen mit gleichem Durchmesser werden automatisch erkannt.
- Kollisionserkennung und -darstellung.
- Automatische Verwaltung von Browser-Ordnern.
- Platzierung auf Mitte Langloch mit automatischer Bewegungsbegrenzung.
Multi-Einfügen ist Bestandteil des Inventor-Tools Basispakets, kann aber auch einzeln erworben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDrucken und Batchplot
Drucken per Knopfdruck, immer mit dem gewünschten Ergebnis, mit den GDK-Inventor-Tools: – Immer den zum Blattformat den passenden Drucker mit den richtigen Einstellungen verwenden. – Batchplot von Zeichnungslisten oder alle Zeichnungen der geöffneten Baugruppe.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSpeichern unter mit Zeichnung / Komponente ersetzen mit Zeichnung
In diesem Video zeigen wir anhand verschiedener Inventor-Tools-Funktionen, wie Sie einfach und schnell eine vorhandene Konstruktion anpassen können (inkl. weitere Verwendung vorhandener Zeichnungen).
Anwendungsbeispiele:
- Umbenennen der Bauteile, da bei der Konstruktion die Namen noch nicht feststanden.
- Umbenennen der Bauteile, um neue ähnliche Teile zu erzeugen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenKopieren und ersetzen - mehrfach
- Ein oder mehrere markierte Exemplar ersetzen.
- Die aktuell geöffnete Baugruppe und deren Exemplare ersetzen.
Bei Baugruppe werden rekursiv alle Unterkomponenten mitgenommen.
Zugehörige Zeichnung werden gefunden und können ebenfalls unter neuem Namen gespeichert werden.
In 3 Teilen wird die Funktion erläutert.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationeniProperty-Manager
Mit dem Inventor-Tools iProperty-Manager können die iProperties einzelner Dateien oder aller geöffneten Dateien gesichtet und verändert werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenQuickConnect
Ziel:
Schnelles Zusammenfügen von Ursprungs-/Arbeitselementen mittels Abhängigkeiten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBohrungsfavoriten mit "Bohrungen einfärben"
Ziel:
Firmeninterne Standardisierung für Bohrungen bereitstellen / Bohrungen anhand der Passungen einfärben.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBlechfunktionen für Fertigung, Arbeitsvorbereitung und Kalkulation
In diesem Video werden verschiedene Inventor-Tools Funktionen gezeigt, die bei der Blechfertigung, Arbeitsvorbereitung und Kalkulation sehr hilfreich sind. Aufgrund der Komplexität des Themas ist dieses Video etwas länger (als unsere anderen Videos).
Ziel ist eine Blechkonstruktion mit einem automatisierten Datenfluss in Richtung Kalkulkation (AV) und Fertigung. Dabei werden fertigungskonforme DXF-Dateien automatisch generiert und fertigungsrelevante Informationen aus Blechteilen ausgelesen und in benutzerdefinierte iProperties geschrieben.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBemassungsfavoriten und Passungsliste
Diese Funktion im Zeichnungsbereich bietet eine schnelle Bemaßung durch firmenspezifische Standards (inkl. Passnmaßtabelle) mit Hilfe der GDK Inventor-Tools. Immer wieder benötigte Passungen/Toleranzen und Zusätze wie Durchmesser oder x45° können hier abgelegt werden und stehen in Zukunft sofort zur Verfügung. Simple Einfärbung von Maßen rundet die Inventor-Tools Funktion ab. Die Passmaßtabelle wird beim Speichern automatisch aktualisiert.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenKomponenten automatisch umbenennen
Häufig stellt sich die Aufgabe des Umbenennens aller Dateien einer Baugruppe bei STEP-Importen, Zukauf-Baugruppen mit vielen Komponenten oder andere Fremd-Daten, die an an das eigene Dateibenennungsschema angepasst werden sollen. Das Video zeigt die drei Varianten „Fortlaufende Nummerierung“, „Nach Muster“ und „Zusammengesetzt“ (aus iProperty-Werten).
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMultiExport
Mit MultiExport exportieren Sie Komponenten einer Baugruppe (und deren Zeichnungen) in einem Durchgang. Dabei können auch Blechabwicklungen exportiert werden. Zuletzt können die Exportdateien in einer konfigurierbaren ZIP-Datei archiviert werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen