Dateiablage konfigurieren

Das Suchen einer zu öffnenden Datei nimmt täglich viel Zeit und Nerven in Anspruch. Die Dialogbox zum Öffnen benötigt eine gewisse Zeit und startet im Projektpfad. Anschließend muss man sich evtl. durch verschiedene Unterordner klicken und bis zur gewünschten Datei scrollen.
Dabei bestehen meistens feste Strukturen für die Ablage der Dokumente durch Zeichnungs- bzw. Artikelnummern.

Suchen Sie im Windows-Explorer das Verzeichnis mit den Demo-Daten. Den Pfad zu diesem Verzeichnis benötigen wir für die Konfiguration.

Beispielkonfiguration Bauteil

n diesem Beispiel ist der Pfad zum Tutorial „D:\InventorProjekte\Beispieldaten“. Passen Sie den Pfad entsprechend Ihrer Ablage an!

Erläuterung

Teil 1:#D:\InventorProjekte\Beispieldaten\Bauteile(der Pfad zum Ordner Bauteile)
Teil 2:1,1(vom 1ten Zeichen an 1 Zeichen extrahieren)
Teil 3:1,2(vom 1ten Zeichen an 2 Zeichen extrahieren)

Die Nummer 364846 wird in diesem Beispiel also aufgelöst in :

D:\InventorProjekte\Beispieldaten\Bauteile\3\36\364846.ipt

Beispielkonfiguration Zeichnung

Bei der Zeichnung wird es etwas aufwändiger, da hier Pfad und Dateiname unterschiedlich konfiguriert werden:

Erläuterung „Muster für Pfad“

Teil 1:#D:\InventorProjekte\Beispieldaten\Zeichnungen(der Pfad zum Ordner Zeichnungen)
Teil 2:1,1(vom 1ten Zeichen an 1 Zeichen extrahieren)
Teil 3:1,2(vom 1ten Zeichen an 2 Zeichen extrahieren)

Erläuterung „Muster für Dateiname“

Teil 1:1,6(vom 1ten Zeichen an 6 Zeichen extrahieren)
Teil 2:#-Z(immer -Z anhängen)

Die Nummer 364846 wird in diesem Beispiel also aufgelöst in:

D:\InventorProjekte\Beispieldaten\Zeichnungen\3\36\364846-Z.idw

 
zeigt welche Zeichnungen nach welcher Priorität gefunden werden.
 
 

„Sofort öffnen“ testen

Klicken Sie in der Schnellstartleiste auf „Sofort öffnen“. Im folgenden Dialog geben Sie die Nummer ein und klicken auf die Schaltfläche für Bauteil.

Basíerend auf dem definierten Muster wird Nummer aufgelöst und zugehörige Datei geöffnet.