Benutzeroberfläche anpassen

(Experimentell)

Die Benutzeroberfläche von Inventor lässt sich nur eingeschränkt anpassen, zumindest im Vergleich zu AutoCAD.  So lässt sich aktuell je Registerkarte nur eine Gruppe „Benutzerbefehle“ verwalten.

Man kann, über Rechtsklick in der Multifunktionsleiste, die Größe der Schaltflächen ändern und Position/Anzeige von Registerkarten und Gruppen. Was nicht geht: Eigene Registerkarten und beliebige Gruppen verwalten.

Mit „Benutzeroberfl.“ können Sie die Schaltflächen der Inventor-Tools, eigene Gruppen und eigene Registerkarten verwalten (hinzu/umbenennen/löschen).

Dialog "Benutzeroberfläche anpassen"

Im oberen Bereich befinden sich drei Auswahllisten „Umgebung“, „Registerkarte“ und Gruppe“.

Benutzer-Konfigurationsdatei

Im oberen Bereich können Sie eine Benutzer-Konfigurationsdatei laden. Die verwendete Datei wird in den Anwendereinstellungen (Windows) gespeichert. 

Alternativ kann im Konfigurationsordner der Inventor-Tools
C:\Users\Public\Documents\InventorTools2025\de-DE
eine Benutzer-Konfigurationsdatei „default.cui“ abgelegt werden. Diese wird beim Start, sofern vorhanden, automatisch geladen.

Wenn keine Benutzer-Konfigurationsdatei angegeben ist, oder diese nicht gefunden wird, werden die Inventor-Tools wie im Code hinterlegt geladen.

Eine Beispieldatei können Sie hier herunterladen:  default.cui

In der Registerkarte „Zusammenfügen“ wurden hier neue Gruppen angelegt und die Schaltflächen umorganisiert:

Auswahlliste "Umgebung"

Für die Anpassung der Benutzeroberfläche  gibt es eine „Live-Aktualisierung“, die jedoch nur sinnvoll ist, wenn das aktive Dokument zur Umgebung passt. Die „Umgebung Baugruppe“ ist also nur verfügbar, wenn eine Baugruppe im Vordergrund ist. „Kein Dokument“ zeigt die Inventor-Oberfläche wie beim Start.

Beim Umschalten der Auswahlliste „Umgebung“ wird automatisch ein zugehöriges Dokument in den Vordergrund geholt (falls geöffnet). Sie können also ein Bauteil, eine Baugruppe und eine Zeichnung öffnen und loslegen.

Auswahlliste "Registerkarte"

Hier können Sie die rechte Tabelle nach einer Registerkarte filtern. Die zugehörige Registerkarte in der Multifunktionsleiste wird dabei automatisch in den Vordergrund geholt.

Das Filtern nach einer Registerkarte ist erforderlich, wenn Sie Gruppen verwalten.

Auswahlliste "Gruppe"

Zusätzlich zur Registerkarte muss nach einer Gruppe gefiltert werden, wenn eine Schaltfläche hinzugefügt oder entfernt wird.

Schaltflächen verwalten

Um Schaltflächen zu verwalten, muss nach einer Registerkarte und einer Gruppe gefiltert sein.

[<<]Schaltflächen entfernen
[>>]Schaltflächen hinzu
Zeile von rechts
nach links ziehen*
Schaltflächen hinzu
In der rechten Tabelle,
Zeile nach oben/unten ziehen*
Schaltflächen neu anordnen

* Zum Ziehen und Ablegen den Zeilenkopf (ganz links) gedrückt halten:

Spalten Tabelle links

Links kann die Anzeige einer Schaltfläche in der Schnellzugriffleiste (QAT) an-/ausgeschaltet werden.

Spalten Tabelle rechts

Sichtbarkeit (aus) Die Zeile bleibt in der Tabelle, aber die Schaltfläche wird nicht angezeigt.
Anzeigename Der Anzeigename der Schaltfläche kann hier geändert werden (langsamer Doppelklick oder F2).
Senkrechter Balken „|“  Trennstrich vor oder hinter der Schaltfläche.
Icon Groß Steuert die Größe der Schaltfläche.

Registerkarten/Gruppen verwalten

Über die Konfigurationsbutton Konfiguration können Sie Registerkarten und Gruppen verwalten. Dabei ist zu beachten, dass eine Registerkarte oder Gruppe anfänglich nicht leer sein darf. Daher wird beim Erstellen eine einer neuen Registerkarte auch eine neue Gruppe erstellt.

In einer neuen Gruppe gibt es immer anfänglich eine Schaltfläche („Hilfe“) als Platzhalter.

Die Reihenfolge von Gruppen kann durch ziehen/ablegen im Dialog „Gruppen verwalten“ geändert werden. 

Kombination mit Inventor-Anpassungen

Die Oberfläche kann in eingeschränktem Maße über Inventor-Funktionen angepasst werden. Manuelle Anpassungen an Inventor-Tools-Elemente (Registerkarte/Gruppe/Schaltfläche) werden jedoch ignoriert

Dies betrifft

  • die Schaltflächengröße,
  • die Position und Anzeige von Gruppen innerhalb einer Registerkarte.

Der Grund hierfür ist, dass die Inventor-Einstellungen (in „%appdata%\Autodesk\Inventor 202X\InventorCustomization.xml“) erst nach den Inventor-Tools geladen werden. Einstellungen, die Sie im Dialog „Benutzeroberfläche anpassen“ vorgenommen haben, würden dann möglicherweise überschrieben.